Einen Einblick gab Sohn Florian Ullmer über seine Schreinerei und führte die Vorstände durch seinen Betrieb. Anschließend ging es ins Privatgemach vonm Senior Florian Ullmer, wo der Vorstand ihm nachträglich alles gute zum 90, Geburtstag wünschte. In der anschließenden Vorstandsitzung wurden die Tagesordnungspunkte abgearbeitet, bevor man am Schluß bei einer Brotzeit in den gesellschaftlichen Teil überging.
Bei der Nominierundversammlung wurden Mitglieder aus unseren Reihen in die Kandidatenliste gewählt.
Thomas Karmasin Platz 1Benjamin Miskowitsch Platz 3Hubert Ficker Platz 8Gabriele Dietrich Platz 24Johann Bals Platz 25Martin Urban Platz 27Dr. Gerald Kurz Platz 28Engelbert Jais Platz 30Franz Höfelsauer Platz 31Claudia Huber Platz 43Constantin Augustin Platz 60Ludwig Lübenoff Platz 61
Gabi Off-Nesselhauf Platz 66Johann Stürzer Platz 67
Vorsitzende Gabriele Dietrich besuchte gemeinsam mit Ihrem stellv. Vorsitzenden Franz Höfelsauer das Weinfest des CSU Ortsverbandes Gröbenzell. Auch nur kurze Regenpausen konnten die Gröbenzeller Bürger nicht davon abhalten, das Weinfest zahlreich zu besuchen. Ein besonderes High Light war die Oldtimer Rallye am Samstag Nachmittag.
Über den Besuch von 1. Vorsitzende der Mittelstandsunion Gabriele Dietrich (2.v.l.) und stellv. Vorsitzenden Franz Höfelsauer Stadt-u-Kreisrat (5.v.l. ) freuten sich CSU Ortsvorsitzender Herr Michael Schweyer, Bürgermeisterkandidat Herr Jens Wäcken (mitte) und Frau Britta Böttger.
Stellv. Vorsitzender der MU Franz Höfelsauer gratuliert der Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler zur Wiederwahl als Kreisvorsitzende des CSU Kreisverbandes Fürstenfeldbruck
Katrin Staffler wurde in ihrem Amt mit sehr hoher Zustimmung wiedergewählt. Unsere Bundestagsabgeordnete bedankte sich nach ihrem Bericht über die gute und konstuktive Zusammenarbeit im Kreisverband. Franz Höfelsauer, unser stellv. Vorsitzender der Mittelstandsunion wurde als stellv. Vorsitzender in den Kreisvorstand gewählt.
Die mit sehr hoher Zustimmung wiedergewählte Vorsitzende vom Kreisverband Fürstenfeldbruck Katrin Staffler und ihre 5 Stellvertreterinnen und Vertreter, Eva Kuchler, Simone Drexl, Dr.Celine Lauer, Franz Höfelsauer, Benjamin Miskowitsch MdL, sowie Landrat Thomas Karmasin und CSU – Ortsvorsitzender Adelshofen und Digitalbeauftragter Florian Dellinger
Die Vorstellung des neuen Programms zum Erhalt eines Stipendiums für Auszubildende von der Hans Seidl Stiftung , war für die Mittelstandsunion Fürstenfeldbruck schon ein längeres Anliegen. Auf Einladung und in Zusammenarbeit mit der Schülerunion und der Jungen Union fand die Veranstaltung in den Räumen vom PUC in Puchheim statt. Frau Jutta Möhringer, Leiterin des Instituts für Begabtenförderung von der Hanns Seidl Stiftung, referierte über die Bedeutung, den Inhalt und die Kriterien eines Stipendiums für die Auszubildenden. Gute Schulnoten, ein Ehrenamt und charakterliche Reife und Stärke spielen für eine Bewerbung eine bedeutsame Rolle. Altstipendiat Rainer Widmann, selbst tätig in der Bewerbungsprüfkommission, ergänzte den Vortrag mit vielen eigenen Anekdoten und Erlebnissen mit Stipendiaten auf Reisen und Arbeiten in vielen Teilen der Welt. In einem regen Austausch mit der Referentin konnten alle Fragen beantwortet werden. Auch die Möglichkeit für ein Praktikum in einer Dependance der Hanns Seidl Stiftung weltweit wurde dabei angesprochen.
Bild v.l. Constantin Hielscher, Dominik Schneider Vorsitzender JU, Birgit Aumüller, Gabriele Dietrich Vorsitzende MU, Jutta Möhringer Referentin, Hans Seidl Stiftung, Ludwig Lübenoff, Rainer Widmann Altstipendiat und Antonio Zubak.